📄 Datenschutzerklärung für Agentoda
1. Verantwortliche Stelle
Agentoda
[Dein voller Name]
[Deine Anschrift]
E-Mail: [Deine E-Mail-Adresse]
(Tel: optional)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
3. Hosting
Unsere Website wird über den Anbieter Framer B.V., Amsterdam, gehostet. Die Domain wird über GoDaddy verwaltet. Mit Framer besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Zugriffsdaten & Server-Logs
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erfasst (sog. Server-Logfiles). Dazu zählen:
Besuchte Seite
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website.
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden – sofern Sie zustimmen – Cookies gesetzt.
Verwendet wird insbesondere:
Google Analytics (siehe nächster Punkt)
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines Cookie-Banners, um eine rechtssichere Einwilligung zur Datennutzung einzuholen.
6. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder Ihre Einwilligung verweigern (über Cookie-Banner).
7. Eingebundene Inhalte von Drittanbietern
Folgende Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen:
Google Fonts (eingebunden über Google-Server)
YouTube-Videos (eingebettet)
Google Maps
TikTok oder andere Social-Media-Plugins
Bitte beachten Sie, dass durch das Laden dieser Inhalte Verbindungen zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt werden. Deren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf den jeweiligen Plattformen.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
9. Kommunikation außerhalb der Website
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder beim Einsatz neuer Dienste.
📄 Datenschutzerklärung für Agentoda
1. Verantwortliche Stelle
Agentoda
[Dein voller Name]
[Deine Anschrift]
E-Mail: [Deine E-Mail-Adresse]
(Tel: optional)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
3. Hosting
Unsere Website wird über den Anbieter Framer B.V., Amsterdam, gehostet. Die Domain wird über GoDaddy verwaltet. Mit Framer besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Zugriffsdaten & Server-Logs
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erfasst (sog. Server-Logfiles). Dazu zählen:
Besuchte Seite
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website.
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden – sofern Sie zustimmen – Cookies gesetzt.
Verwendet wird insbesondere:
Google Analytics (siehe nächster Punkt)
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines Cookie-Banners, um eine rechtssichere Einwilligung zur Datennutzung einzuholen.
6. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder Ihre Einwilligung verweigern (über Cookie-Banner).
7. Eingebundene Inhalte von Drittanbietern
Folgende Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen:
Google Fonts (eingebunden über Google-Server)
YouTube-Videos (eingebettet)
Google Maps
TikTok oder andere Social-Media-Plugins
Bitte beachten Sie, dass durch das Laden dieser Inhalte Verbindungen zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt werden. Deren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf den jeweiligen Plattformen.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
9. Kommunikation außerhalb der Website
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder beim Einsatz neuer Dienste.
📄 Datenschutzerklärung für Agentoda
1. Verantwortliche Stelle
Agentoda
[Dein voller Name]
[Deine Anschrift]
E-Mail: [Deine E-Mail-Adresse]
(Tel: optional)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
3. Hosting
Unsere Website wird über den Anbieter Framer B.V., Amsterdam, gehostet. Die Domain wird über GoDaddy verwaltet. Mit Framer besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Zugriffsdaten & Server-Logs
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erfasst (sog. Server-Logfiles). Dazu zählen:
Besuchte Seite
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website.
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden – sofern Sie zustimmen – Cookies gesetzt.
Verwendet wird insbesondere:
Google Analytics (siehe nächster Punkt)
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines Cookie-Banners, um eine rechtssichere Einwilligung zur Datennutzung einzuholen.
6. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder Ihre Einwilligung verweigern (über Cookie-Banner).
7. Eingebundene Inhalte von Drittanbietern
Folgende Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen:
Google Fonts (eingebunden über Google-Server)
YouTube-Videos (eingebettet)
Google Maps
TikTok oder andere Social-Media-Plugins
Bitte beachten Sie, dass durch das Laden dieser Inhalte Verbindungen zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt werden. Deren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf den jeweiligen Plattformen.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
9. Kommunikation außerhalb der Website
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder beim Einsatz neuer Dienste.